Künstler:innen 2025

Musik | KUNst | theater

FREITAG, 27. JUNI 2025 / 17.30 - 20.00 Uhr

Jacklberger Alphornbläser

Jacklberger Alphornbläser

Die Jacklberger Alphornbläser bestehen seit rund zwei Jahren und spielen sowohl traditionelle als auch moderne Stücke auf Alphörnern. Ihr Repertoire reicht von klassischen Alphornweisen bis hin zu neuen musikalischen Arrangements. Durch die charakteristischen Naturtöne entsteht ein einzigartiges Klangerlebnis, das die Vielseitigkeit dieses traditionellen Instruments hörbar macht.

SAMSTAG, 28. JUNI 2023 / 20.00 - 22.00 Uhr

Liedermacherabend

Liedermacherabend Roman Hofbauer und iBänd mit Stefan Wählt

iBänd mit Stefan Wählt

Wählt, bekannt als ehemalige Bühnenhälfte des legendären Kabarett-Duos „da bertl und i“ und heute mit Eva Petzenhauser auf Tournee hat die Songs der i-Bänd komponiert und getextet. Dort, wo Rock auf Folkmusik trifft und sich Konzertgitarren mit Alpeninstrumenten messen, während ein vielstimmiges Musikerensemble auch gesanglich seine Qualitäten beweist, dort findet man den Braunauer Milo Popovic an der Gitarre, Arnold Toth aus Deggendorf an den Tasten und die Rottaler Stefan Schneider am Schlagzeug, sowie Tobi Wagenhuber am Bass. Zusammen mit ihrem Sänger Stefan Wählt und dem lyrischen Übermut seiner Texte, erwartet das geschätzte Publikum ein Abend voller Humor und anspruchsvoller Musik für das es sich lohnt, das Kanapee mal einen Abend alleine daheim zu lassen.

„Hofbauer singt Dylan, Cash & selten Gehörtes“

Roman Hofbauer ist vielen als charismatischer Sänger der Folsom Prison Band bekannt. Doch hin und wieder zieht es ihn zu seinen musikalischen Wurzeln zurück – ganz reduziert, ganz pur. In seinem „Sonderprogramm“ widmet er sich den großen Songwritern unserer Zeit: Bob Dylan, Johnny Cash und vielen weiteren Stimmen des Folk und Country.

Mit rauer Wärme in der Stimme und tiefem Respekt vor dem Original interpretiert Hofbauer Klassiker wie „Folsom Prison Blues“, „Tangled up in blue“ oder „It ain’t me babe“ – nicht als bloße Kopie, sondern mit eigener Handschrift. Seine Songauswahl reicht dabei weit über das Offensichtliche hinaus: Auch weniger bekannte Perlen von Willie Nelson, Hank Williams oder Donovan finden ihren Platz im Programm.

Das Besondere an seinen Auftritten: Hofbauer erzählt die Geschichten hinter den Liedern, nimmt das Publikum mit auf eine Reise durch Melancholie, Aufbruch und das Leben in all seinen Facetten. Seine Stimme trägt, seine Gitarre begleitet – mehr braucht es nicht für einen unvergesslichen Abend.

Samstag, 28. JUNI 2025 / 17.00 - 18.00 Uhr

Vollgas connected

Vollgas Connected 

Die aus der ersten Staffel des bundesweit einzigartigen Projekts „Berufung Musiker*in“ hervorgegangene Band „Vollgas“ (Leitung: Uschi Dittus) hat sich seit ihrer Gründung 2009 zu einer gefragten Band gemausert. Gemeinsam mit ihren Freund*innen aus der Musikschule Fürth bilden sie die Band Vollgas Connected und verstehen sich als Botschafter*innen der Inklusion. Auf musikpädagogischen Fachkongressen, bei zahlreichen Konzertreisen und in Fusionen mit Profimusiker*innen begeistert die Band mit ihrer unbändigen Spielfreude – gepaart mit handwerklichem Können und professionellem Auftreten – und zeigt, dass Inklusion keine Vision bleiben muss. 

SAMSTAG, 28. JUNI 2025 / 20.00 - 22.00 Uhr

Match me if you can

MATCH ME IF YOU CAN

Turmtheater Regensburg

Ein rasantes Bühnen-Date mit Herz, Humor und Hindernissen

Was früher mit Zeitungsannoncen begann, hat sich längst in die digitale Welt verlagert: die Suche nach der großen Liebe – oder zumindest einem unvergesslichen Abend. „Match me if you can“ erzählt mit viel Witz und Tempo von einem Blind Date im Zeitalter des Swipens und Scrollens.

Lisa und Martin haben sich online gefunden – zumindest glaubt man das. Ihr erstes Treffen beginnt vielversprechend, doch bald wird klar: Das virtuelle Selbstbild passt nicht ganz zur Realität. Während Lisa mit ihrer besten Freundin im Ohr Fluchtstrategien plant, verliebt sich Martin blitzartig – aber in eine andere. Was nun?

Die rasante Komödie überzeugt mit pointierten Dialogen, charmanten Missverständnissen und messerscharfer Beobachtungsgabe. Die beiden Hauptfiguren stolpern, zaudern, flirten und kämpfen sich durch ein emotionales Minenfeld – ehrlich, schlagfertig und stets liebenswert.

Ein temporeiches Zwei-Personen-Stück über Sehnsucht, Selbstinszenierung und die Kunst des Kennenlernens – irgendwo zwischen Tinder, Taktik und echter Nähe.

Ob Lisa und Martin am Ende zusammenfinden, bleibt offen – doch das Publikum hat sich längst verliebt: in zwei wunderbar menschliche Figuren, die uns manchmal verdächtig ähnlich sind.

Regie: Markus Bartl
Darsteller:innen: Barbara Trottmann & Tobias Ostermeier
Kostüm & Bühne: Philipp Kiefer
Text: Nina Hartmann & Gregor Barcal

SONNTAG, 29. JUNI 2025 / 20.00 - 22.00 Uhr

TANZABEND MIT Katharina Mayer

Ob Walzer, Polka, Boarischer, Rheinländer oder Zwiefacher - einfach und unkompliziert vermittelt Tanzmeisterin Katharina Mayer die Freude am Tanzen zu bayerischer Livemusik, dem Niederbayerischen Musikantenstammtisch und der gemeinsamen Bewegung mit einem Partner. Sie begleitet den Tanzabend und gibt Einblick in die Grundtanzarten - auch völlig ohne Vorkenntnisse und volkskulturelle Erfahrungen sind Sie hier herzlich willkommen.

Die Teilnahme ist mit und ohne Vorkenntnisse, sowie mit und ohne Partner möglich.

In unserem Schlossgarten können sie diesen Abend tanzend verbringen, oder einfach nur als Zuschauer dabei sein. Unser überdachtes Zelt, bequeme Sitzplätze, die tollen Angebote der Schlossküche sowie die zauberhafte Schlosskulisse werden diesen Abend zu etwas besonderem machen.

TIPP: Besuchen Sie den Tanz Workshop von 17:30 - 19:30 Uhr!

SONNTAG, 29. JUNI 2025 / 20.00 - 22.00 Uhr

Niederbayerischer Musikantenstammtisch

Niederbayerische Musikantenstammtisch

Der Niederbayerische Musikantenstammtisch spielt nahezu überall. Auf der Bühne, am Tanzboden, im Wirtshaus, im Bräustüberl, beim Dorffest oder auch im Punkschuppen. Mal zu zweit, mal zu fünft, mal zu zehnt – immer so, wie’s gerade passt.

Beim Kult begleiten sie die Tanzmeisterin Katharina Mayer – sowohl beim Workshop als auch beim Tanzabend. Da geht’s dann rund: zum Zuhören, Zuschauen und vor allem zum Mittanzen.

Die Musikanten verstehen ihr Handwerk – konzertant genauso wie mittendrin. Ihre Stücke sind bodenständig, lebendig und voller Spielfreude. Volksmusik, wie sie ursprünglich gedacht war: für die Leute. Zum Feiern, zum Erinnern, zum Dasein.

Ob Hochzeit oder „schöne Leich’“, ob gemütlicher Abend oder wildes Fest – der Musikantenstammtisch spielt auf. Ungekünstelt, unverstärkt, unverwüstlich. Das ist angewandte Volksmusik im allerbesten Sinne.

MONTAG, 30. JUNI 2025 / 17.30 - 19.00 Uhr

FRIDA.

FRIDA. - Bavaro-Pop mit O-Ton Süd

Die Musik von FRIDA. liegt irgendwo zwischen harmonischem Akustik-Pop und pulsierendem Pop-Rock. Schnörkellos gehen die Melodien ins Ohr, der Groove in die Beine und das durchdachte Songwriting direkt ins Herz einer wachsenden Fangemeinde. Wenn FRIDA. ein Ort wäre, dann wäre es die Küche von der Oma. Dort, wo die Gespräche mal heiter mal ernst, immer ehrlich und immer herzlich sind. Mit glühenden Wangen verschmilzt die Band um Frontman und Songwriter Markus Frisch mit dem Publikum und verteilt die Musik wie Geschenke. Das ist berührend oder tanzbar oder beides. Ja vielleicht das spannendste, das zwischen „Minga und Wien“ gerade entsteht. Ein Konzert? Ein Erlebnis.

MONTAG, 30. JUNI 2025 / 20.00 - 22.00 Uhr

Lucky Punch Comedy Club

LUCKY PUNCH COMEDY CLUB

Der LUCKY PUNCH COMEDY CLUB bringt einen grandiosen Mix aus erfahrenen Profi-Comedians und den besten Newcomern der Szene ins XY nach Teisbach. Die Lineups sind immer eine Überraschung, doch egal ob bekannte Stars oder handverlesene Newcomer: Freut euch auf eine super lustige & authentische Stand-up Comedy Show.

DIENSTAG, 01. JULI 2025 / 17.30 - 19.00 Uhr

argue with mom

Argue With Mom

Unser Spanischlehrer hat immer gesagt: "JAKOB, RICO & MANES!!! Den Unterricht beende ich und nicht der Gong! Packt euer Hefte wieder aus!" 
Tatsache ist aber, dass wir weder Jakob, Rico und Manes heißen, noch spanisch in der Schule hatten. Dafür sind wir ne mittellose Band mit mittelmäßigem Humor. 

Unser Drummer ist n Biest und unser Bassist schaut gut aus! Spätestens jetzt solltet ihr euch die Frage stellen, wie schlecht der Gitarrist eiegentlich spielen muss. 
Kommt doch vorbei und findets heraus! 

DIENSTAG, 01. Juli 2025 / 20.00 - 22.00 Uhr

Walter, angenehm.

Walter, angenehm.

Sie erfinden melancholische Leichtigkeit: Ein Dasein in einer wundervollen Glaskuppel, in der man alles träumen darf.

Walther, angenehm schweben irgendwo zwischen Psychedelic Rock, HipHop, Indie Rock & Jazz. Die vier jungen Musiker aus Tunzenberg (BY) haben 2021 ihre Debut-EP veröffentlicht und arbeiten aktuell an ihren nächsten Veröffentlichungen.

Mittwoch, 02. JULI 2025 / 20.00 - 22.00 Uhr

WELLBAPPN

Wellbappn

Manchmal braucht es kleine Fluchten aus dem Familienalltag – am besten mit Instrumenten im Gepäck und einem älteren Herrn auf der Bühne. Nachdem Jonas und Tabea sich beruflich für „seriöse“ Wege entschieden haben, überredete Sarah Well, die älteste Tochter des Musikkabarettisten Hans Well (Biermösl Blosn, Wellbappn), ihren Vater zu einem neuen Programm.

Mit dem genialen Hackbrettspieler und vielseitigen Musiker Komalé Akakpo wurde aus dem Duo bald ein Trio. Ab April 2024 präsentieren sie ihr neues Programm unter dem Motto: „Jugendwahn und Altersstarrsinn“.

Sarah Well, die über zehn Jahre als Bratschistin, Saxofonistin, Akkordeonistin und Sopranistin der Wellbappn auf der Bühne stand, vertont nun gemeinsam mit Hackbrett-Virtuose, Bassist und Spitzen-Musiker Komalé die neuesten Texte von Hans Well – Gitarrist, Texter und leidenschaftlicher Alphorn-Dilettant.

Die Wellbappn garantieren auch in neuer Formation politisch pointiertes, witziges Musikkabarett und beste bayerische Satire – ideal genießbar mit Bier, Brotzeit und Wein.

Warnung: Beim Genuss von Öttinger, Paulaner oder Warsteiner fragen Sie bitte vorher Ihren Arzt oder Apotheker.

Donnerstag, 03. JULI 2025 / 20.00 - 22.00 Uhr

ROOTZ

ROOTZ

ROOTZ machen nicht nur Reggae - sie erzählen Geschichten und präsentieren dabei das Modern-Roots-Genre in einem eigenen, 

selbstgewählten, hintergründigen Licht. Hits wie „Brighter Days Ahead“ feat. Gentleman oder „It Must Be Free“ feat. Queen Omega konstruieren nicht nur Zukunftsvisionen, sondern lassen die Wogen des Lebens wie Schall und Rauch, aus Boxentürmen widerhallen. 

Wer einmal den energiegeladenen Sound von Rootz live vor der Bühne erlebt oder die aktuelle Platte „Together As One“ auf sich wirken lassen hat, weiß, dass sich Reggae auch so anfühlen kann. Ein tiefgründiges und zugleich lebensbejahendes Sentiment durchzieht den verwurzelten Sound von Rootz - einer Band, die dem Genre Reggae viel abverlangt, es ausreizt und überdehnt, die Stimmung des Publikums auf die Spitze treibt, dabei eindringlich und authentisch bleibt und ihren Blick jederzeit hoffnungsvoll in die Zukunft richtet. 

Agentur: www.yaman.agency

Dieser Auftritt wird unterstütz durch das Projekt “Slots 4 Locals” des Bezirks Niederbayern.

Freitag, 04. JULI 2025 / 17.00 - 20.00 Uhr

slyrix

SLYRIX

Tobi ist ein 25-jähriger DJ aus Niederbayern, der seit 2020 die elektronische Musikszene bereichert. Stets auf der Suche nach neuen musikalischen Abenteuern, setzt er alles daran, seine Sounds weiterzuentwickeln und das Publikum mit einzigartigen Klängen zu begeistern.

Seine Sets sind eine energiegeladene Reise durch Drum & Bass, Garage und Tech House – Genres, in denen er sich voll und ganz wiederfindet. Mit treibenden Beats, tiefen Bässen und hypnotischen Melodien schafft er unvergessliche Momente auf der Tanzfläche. Die Energie und die Vibes, die er dabei erzeugt, sind seine größte Motivation.

SLYRIX steht für dynamische, mitreißende Musik und die Leidenschaft, die Nacht zum Leben zu erwecken.

Freitag, 04. JULI 2025 / 20.00 - 22.00 Uhr

who’s who

WHO’S WHO

Nach mittlerweile schon 12 Jahren musiklischen Daseins als DJ's, kreuzten sich eher unerwartet, letztes Jahr ihre Musikgeschmäcker in die Richtung Italo/Acid House, mit leichten Ausschweifern zum Trance. 

Der Vibe den die beiden Freunde in ihren gemeinsamen After Work Sessions finden passt wie die Faust aufs Auge und lässt schwer jemanden still stehen. Erwarten kann und soll man nichts von den beiden, denn Who's schlussendlich Who ist, wissen beide selber nicht ganz genau. Eins sei trotzdem Gewiss bei den beiden, they have what you need!    

Rhythm. 

FREITAG, 04. JULI 2025 / 22.00 - 00.00 Uhr

David Tanuska

David Tanuska  

David Tanuska steht für kompromisslosen, energiegeladenen Techno, der die Nacht elektrisiert. Seine treibenden Beats, düsteren Synths und hypnotischen Sounds bringen den Dancefloor an seine Grenzen – perfekt für die intensiven, späten Stunden. 

Seinen Durchbruch feierte der aufstrebende DJ in der lokalen Szene, besonders im Club Flux in Landshut, wo seine druckvollen Sets für Aufsehen sorgten. Auch auf SoundCloud zeigt er regelmäßig, wie tief und kompromisslos sein Sound ist – roh, atmosphärisch und voller Energie. 

Techno ohne Kompromisse – das ist Davids Handschrift. 
Ob Underground-Club oder Festival – wenn David Tanuska auflegt, gibt es nur noch den Rhythmus und die Energie der Nacht. Pure Ekstase. Pure Power. Pure Techno. 

SAMSTAG, 05. JULI 2025 / 17.30 - 19.00 Uhr

Pale Boy Tanning

Pale Boy Tanning

Pale Boy Tanning rührt Einflüsse von Post-Punk über Blues bis Soul und Pop zusammen und kocht daraus Musik, die man wohl als Indie bezeichnet. Seit 2019 spielen Felix (Schlagzeug), Matthias (Gitarre) und Daniel (Gitarre, Piano, Gesang) zusammen, später kam Konrad am Bass dazu. Ihre erste Single "Fool Me" veröffentlichte die Band aus dem Raum Landshut im Jahr 2023, "Kissed You Instead" folgte im Herbst 2024 . Pale Boy Tanning steht regelmäßig auf Club- und Festivalbühnen und versucht das Publikum für eine Weile Alltagssorgen oder Weltschmerz vergessen zu lassen. Es geht um die Liebe zur Musik: Basslines mit Groove, Gitarren, die mal funky, noisy oder dreamy sind, tanzbare Drum-Beats und Vocals, die Gefühle transportieren. 

Dieser Auftritt wird unterstütz durch das Projekt “Slots 4 Locals” des Bezirks Niederbayern.

SAMSTAG, 05. JULI 2025 / 20.00 - 22.00 Uhr

IMPALA RAY

IMPALA RAY

IMPALA RAY beschreibt ihren Musikstil als Van Folk – Songs, die auf ihren Trips im Van entstehen, mit Tuba, Gitarren, Drums und viel Melodie. Ihr Tourbus, Max genannt, ist mobiles Studio und Abenteuer-Mobil. Die Songs erzählen von Reisen, Lagerfeuern und dem Leben unterwegs.

Ihre Philosophie: stay gschmeidig – auch wenn’s mal rough wird. Einfach den Moment genießen und weiterfahren.

Seit 2014 sind IMPALA RAY auf den Bühnen der Welt unterwegs und bringen warmen Groove, Bay-Vibes und lässige Lyrics. Ihre Musik lässt Zweifel verschwinden und erinnert daran, das Leben zu feiern – tanzen ohne Sorgen!

SONNTAG, 6. JULI 2023 / 10.00 - 13:00 Uhr

JAZZ COMBO - ALTE SÄCKE

JAZZ Frühschoppen im Schlossgarten

Verbringen Sie den Sonntagvormittag in entspannter Atmosphäre mit unserer JAZZ COMBO im wunderschönen Schlossgarten.